Gourmet - Engagement für Qualtität in der schulischen Tagesbetreuung

Historisch:

Durch der Gründung der "Plattform Tagesbetreuung" schafft Gourmet mit der Beratung von Pecher Consulting einen erfolgreichen Stakeholder-Dialog zum Thema "Qualität in der schulischen Tagesbetreuung", der sich über viele Jahre bewährt und in allen Österreichischen Bundesländern aktiv ist. Das Engagement mündet schließlich in die Übernahme des Themas auf Bundesebene mit einem Kriterienkatalog und Abhaltung des "Wettbewerbs für gelungene schulische Tagesbetreuung".

Aktuell - Beruf und Familie:

Eines der wichtigsten Kriterien für die Zufriedenheit von MitarbeiterInnen und ihre Bindung an das Unternehmen ist der Wunsch, Beruf und Familienleben gut miteinander vereinbaren zu können. "Wir pflegen deshalb einen respektvollen und wertschätzenden Umgang miteinander, fördern die persönliche und berufliche Entfaltung unserer MitarbeiterInnen und bemühen uns um eine Atmosphäre, in der man sich wohlfühlen kann. Wir sind davon überzeugt, dass uns Familienfreundlichkeit als Arbeitgeber attraktiver und langfristig auch wirtschaftlich erfolgreicher macht. Wir fördern eine offene Unternehmenskultur, in der Alle respektiert werden und nehmen im Arbeitsalltag Rücksicht auf die privaten, sozialen, kulturellen und gesundheitlichen Herausforderungen der einzelnen MitarbeiterInnen."

Buchklub - Österreichs größte NPO zur Leseförderung

Historisch:

Durch das Engagement für "gelungene schulische Tagesbetreuung" kommt Martina Pecher zum wichtigen Thema der Leseförderung. Als Vorstandsmitglied unterstützt sie über 15 Jahre den Buchklub und ist fasziniert von dem Leitgedanken: Lesen ist eine Schlüsselqualifikation, um sich die Welt zu erschließen, sich im Alltag zu orientieren und die verschiedenen Informations- und Kommunikationsmedien bewusst zu nutzen. Es ist die Basiskompetenz für eine selbstbestimmte Lebensführung und eine aktive Teilnahme am gesellschaftlichen Leben.

Aktuell: Kooperation Buchklub mit dem ÖJRK - Österreichischen Jugendrotkreuz:

Der Österreichische Buchklub der Jugend und das Österreichische Jugendrotkreuz bringen erstmals ein gemeinsames Angebot heraus! Das runderneuerte Programm für die Primar- und Sekundarstufe umfasst sowohl Zeitschriften mit Texten und Übungen als auch Bücher für weiterführendes Lesen und Üben. Alle Zeitschriften sind thematisch aufeinander abgestimmt, sodass sie parallel und differenzierend eingesetzt werden können. Die Bücher machen mit Geschichten aus aktuellen Kinderbüchern Lust aufs Lesen.

ARA - Altstoff Recycling Austria AG

Historisch:

Die Gründung des Österreichischen Sammelsystems von Altstoffen lag urspünglich in der Hand der ARGEV - der Arbeitsgemeinschaft Verpackungsverwertung. Martina Pecher hat von der ersten Stunde mitgearbeitet, um diesem Sammelsystem auf die Beine zu helfen und es später in die ARA überzuführen. Diese ist bis heute wichtigste Kraft in der österreichischen Kreislaufwirtschaft, Recycling Experte, Innovationstreiber im Ressourcenmanagement und bevorzugter Partner für maßgeschneiderte Entsorgungslösungen.

Aktuell - Beruf und Familie:

Eine familienbewusste Personalpolitik ist für die ARA ein wichtiger Baustein für die Zufriedenheit und Leistungsfähigkeit der MitarbeiterInnen. "Mit der Teilnahme am Audit berufundfamilie wollen wir unsere familienorientierten Maßnahmen weiterentwickeln und verbessern. Unser Ziel ist es, den MitarbeiterInnen mit einem umfangreichen Maßnahmenpaket die perfekte Balance zwischen Beruf, Familie und Freizeit zu ermöglichen."

Referenzschreiben

CS RESPONSIBILITY

Als „Certified CSR Expertin“ begleitet Martina Pecher Unternehmen, die ihre gesellschaftliche, soziale und ökologische Verantwortung gegenüber den Stakeholdern wahrnehmen wollen. Auf freiwilliger Basis werden ökonomisch nachhaltige und soziale Belange sowie Umweltbelange in die Unternehmenstätigkeit und in die Wechselbeziehungen mit den Interessensgruppen integriert. Die operativen CSR-Aspekte sind Kernthemen der ISO 26000/ONR 192500 aus den Bereichen Unternehmensführung, Menschenrechte, Arbeitsbedingungen, Umwelt, faire Handlungsweisen und Geschäftspraktiken, Konsumentenbelange, regionale Einbindung und Entwicklung des Umfeldes.

CSR Expertin Martina Pecher

  • Alle
  • CS Responsibilty
  • Title
  • Date
  • Random
  • ara mosaic

    • CS Responsibilty
  • buchklub

    • CS Responsibilty
  • gourmet

    • CS Responsibilty
  • gs1

    • CS Responsibilty
  • Vivatis3

    • CS Responsibilty

Mitglied der ARGE proEthik

logo pro ethik

Mit hohem Maß an Verantwortungsbewusstsein und dem steten Bemühen um bestmögliche Lösungen.

CSE Certified Supervisory Expert

logo cse zertifikat

Qualifikation und Diversity in Aufsichtsräten wird gelebte Praxis der Zukunft. Martina Pecher ist ausgebildete CSE-Expertin der ersten Stunde.

Die Bildungs-NGO

logo jedes kind

Engagement für mehr Qualität in der Bildung. Martina Pecher ist dieses Thema als Mutter zweier Kinder sehr wichtig.

Adresse

Pecher Consulting GmbH
Nachreihengasse 1, A-1170 Wien


+43 664 88672878
office@pecher-consulting.at

Pecher Consulting on Facebook

facebook logo
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.