Aktuelles
Neues E-Learning Programm
Das neue E-Learning-Programm „Home Office und mobiles Arbeiten“ ist für PartnerInnen des Netzwerks "Unternehmen für Familien" kostenlos! Was Arbeitgeber, Führungskräfte und Beschäftigte bei der Umsetzung von mobilem Arbeiten und Home Office berücksichtigen sollten. Registrieren Sie sich und melden Sie sich noch heute mit Ihren Benutzerdaten an. Es lohnt sich!
hier gehts zum Unternehmen für Familien
Neu! CORONA Schwerpunkt
Beratung im Bereich Human Ressource Management (MitarbeiterInnen-Kommunikation in Krisenzeiten, Mobile Working und Homeoffice Beratung, MitarbeiterInnen- und Führungskräftecoaching, Trennungsmanagement); Organisationsentwicklung (Neuausrichtung, Strategiefindung, Personalstrukturentwicklung, Kostenoptimierung, Nachhaltige Unternehmensplanung, CSR) Einzel/Gruppencoaching in belastendenden Unternehmens-Kontexten, systemisch-konstruktivistisches Coaching
Online (MS Teams, ZOOM, MIRO), Hybrid oder Persönlich unter Einhaltung aller Sicherheitsmaßnahmen
Martina Pecher gemeinsam mit Susanne Stiedl und dem CSR Team der WKW
Susanne Stiedl, MAS, Master of Advanced Studies
COVID19 Informationen
Unsere MitarbeiterInnen haben auf Homeoffice umgestellt und Sie erreichen uns weiterhin unter den bekannten Kontakten. Für Auditierungen und ReAuditierungen sind ab sofort auch Workshops per Videokonferenz möglich. Die Durchführung des Sonderpreises "Familienfreundlichstes Employer Branding" wird bis auf weiteres gestoppt. Die Einreichung für den Staatspreis "Familie&Beruf" ist davon nicht betroffen.
Tipps für Homeoffice mit Kindern sowie Information zu arbeitsrechtlichen Themen finden Sie hier.
Häufig gestellte Fragen zum Thema Sonderbetreuungszeit, eine Information des Bundesministeriums für Arbeit, Familie und Jugend als Download pdf.
Nützliche Links von ZOOM Kindermuseum:
Info zum Corona Virus für Kinder verständlich erklärt. Hilfreiches für Kinder und Eltern in der Corona-Zeit. Kreativangebot für Kinder und Familien.